Erweiterung und europäische Verbindung
des Gunthersteiges
Von Göllingen aus ist der heilige Gunther im 11. Jahrhundert auf seinem Weg als Friedensstifter und vorbildlicher Christ aufgebrochen.
Diesen Weg lohnt es sich nachzugehen. Ein Projekt möchte den Weg des heiligen Gunther, der in Bayern und Böhmen schon als Pilgerweg existiert, in seiner Gesamtheit nachvollziehbar machen.
Gesellschaft der Freunde der Klosterruine Sankt Wigbert Göllingen e. V.
DE96 8205 5000 3300 0036 27 bei der Kyffhäusersparkasse.
Das Klosterareal in Göllingen gehört zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, einer Stiftung des öffentlichen Rechts, die vom Land Thüringen für die Verwaltung von landeseigenen Schlössern, Burgen, Klöstern und Parks gegründet worden ist. Die Aufgaben dieser Stiftung sind die Denkmalpflege und der Erhalt der zu ihr gehörenden Baudenkmäler, aber auch diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine angemessene Nutzung zu ermöglichen. Für diese Aufgaben bietet die Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e. V. ehrenamtliche Unterstützung an.
Nähere Informationen zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und der von ihr verwalteten historischen Monumente erhalten Sie unter www.thueringerschloesser.de.