Gesellschaft der Freunde der Klosterruine Sankt Wigbert Göllingen e. V.

1.jpg
10.jpg
12.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
2.jpg
6.jpg
7.jpg
8.JPG
turm_von_norden_im_abendlicht_august_2023.jpeg
01055838.jpeg
previous arrow
next arrow
Featured

Bald öffnet die neue Dauerausstellung

Am 22. August wird die neue Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten auf dem Klostergelände in Göllingen eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel "Sehen lernen - zwischen Kloster und Konserve" möchte den Besuchern 1000 Jahre Geschichte zeigen und ein "neues Besuchererlebnis" bieten.  Ein modernes Empfangsgebäude mit Toiletten steht dann ebenfalls für die Besucher von Kloster und Ausstellung bereit. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten verfolgt mit der Ausstellung einen breit gefassten Ansatz, der auf die Vermittlung grundlegender Informationen und die Darstellung der Nachklosterzeit setzt. Es bleibt abzuwarten, inwieweit dieses Ausstellungskonzept die geschichtliche, kunstgeschichtliche und spirituelle Bedeutung von Kloster Göllingen angemessen darstellt.  Trotz einiger Kontroversen um die neue Ausstellung bieten wir der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten weiter Zusammenarbeit und einen offenen Dialog an. Am Klosterort Göllingen soll weiterhin  sowohl die kulturelle Bedeutung des Ortes gewürdigt als  auch die Klosterruine  nachhaltig erhalten und erlebbar gemacht werden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.